Die Fülle der türkischen Kultur in Zypern fasziniert viele Menschen. Das jahrhundertelange Zusammenspiel mit mediterranen Ländern prägt die Geschichte und Kultur der Insel, wobei der Einfluss der türkischen Kultur bis heute spürbar ist. Die zypriotische Bevölkerung spricht zwar Türkisch, doch eine regionale Variante, auch zypriotischer Dialekt genannt, entstand durch die Einflüsse der Umgebung und bildet diese ethnische und besondere Mundart.
Ebenso ist der britische Einfluss zu erwähnen. Es ist ganz natürlich, auch hier die tiefgreifenden Einflüsse der westlichen Kultur zu sehen. Man kann nicht nur die Auswirkungen der mediterranen Länder, sondern auch von Frankreich und England aus Europa erkennen.
Viele Menschen kennen die türkischen Zyprioten als freundlich und gastfreundlich. Die Vielfalt ihrer Traditionen und Bräuche rührt aus diesem kulturellen Austausch her. Man kann nicht sagen, dass die türkische Kultur hier vollständig und unverfälscht existiert, aber sie zeichnet sich unter den vielen vermischten Kulturen deutlich ab. Viele Museen, besonders in Zypern, erzählen von dieser kulturellen Entwicklung und dem gesamten Prozess. In Zypern finden auch zahlreiche Kulturfestivals statt. Diese sind besonders für Touristen interessant und finden oft im Frühling oder Sommer statt. Hier kann man traditionelle zypriotische Tänze, Trachten und viele Aspekte des täglichen Lebens erleben.
Besonders die zypriotische Küche zeigt die Vermischung vieler Kulturen. Man kann sagen, dass sie einige Essgewohnheiten aus Anatolien, dem griechischen Festland, Ägypten und England übernommen haben. All diese Köstlichkeiten kann man in vielen lokalen und speziellen Restaurants genießen.
Zypriotische Weine werden bereits vor Christus hergestellt. Zypriotische Weine aus regionalen Trauben werden mit den ältesten Methoden durch Keltern gewonnen. Sie können Weine in den Weingütern kaufen und, wenn Sie möchten, an der Weinlese in einigen Weingütern teilnehmen. Hier lernen Sie den zypriotischen Wein kennen und entdecken viele Gemeinsamkeiten.
Nordzypern ist ein idealer Ort, um dem Stress und der Hektik der Welt zu entfliehen. Hier kann man das Gefühl haben, dass nichts Schlechtes auf der Welt passiert, und das Leben genießen. Man kann bei kleinen Händlern einkaufen und das gleiche Leben wie die Einheimischen erleben. Das hier hergestellte Kunsthandwerk ist die Kombination und konkrete Form einer 9000-jährigen Geschichte.
Traditionelles Handwerk
Das bekannteste kunsthandwerkliche Produkt Nordzyperns ist die Lefkara-Stickerei, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Sie entstand während der fast 90-jährigen Herrschaft der Venezianer. Die Kleidung des venezianischen Adels basierte auf den Erzeugnissen dieser Zeit, und ähnliche Muster wurden im selben Zeitraum von einheimischen Frauen angefertigt. Diese Arbeiten sind so weit entwickelt, dass sie zu Mitgift geworden sind. Tatsächlich haben sich diese beliebten Mitgiftstickereien zu einer unverzichtbaren Ausstattung für jedes Mädchen entwickelt.
Diese Mitgift besteht aus Leinen, und im Laufe der Jahre haben sich viele verschiedene Varianten entwickelt. Sie unterscheiden sich durch Merkmale wie Randnähte an den Rändern von Bezügen und Taschentüchern. Dazu kommen Füllstiche und Nadelarbeiten. In dieser Mitgift sind meist weiße, ecrufarbene und braune Töne zu sehen. Der wichtigste Unterschied ist, dass Vorder- und Rückseite dieser Stoffe gleich sind. Die Stickerei wird zuerst auf Papier gezeichnet, dann wird ein zweites transparentes Papier für den Stoff hinzugefügt, um ihn zu schützen. Nadeln werden an ihre äußeren Teile gesteckt und ein Faden an die vorderste gelegt. Dann werden die Nadeln, die bis zur letzten Nadel reichen, auf diese Weise vervollständigt. 3 Umdrehungen werden zurückgelegt. Anschließend beginnt der Stickereivorgang. Diese Mitgift und dieses Erbe sind so wichtig, dass sie von der UNESCO in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurden.
Besonders während der venezianischen Herrschaft, also etwa 90 Jahre lang, erlangte sie einen wichtigen Platz sowohl im Handel als auch in der Region. Vor allem der Besuch von Leonardo da Vinci, der die Entwürfe für den Altar des Doms inspirierte, machte sie populär und ertragreich. Man kann immer noch Frauen in vielen zypriotischen Dörfern sehen, die Kunsthandwerk herstellen. Sie verkaufen es und verdienen damit ihren Lebensunterhalt. Viele Besucher möchten es auch kaufen. Es gibt viele lokale Geschäfte, in denen solche Produkte verkauft werden. Solche Stücke können verschenkt oder zu Hause verwendet werden. Besonders der Büyük Han in Nikosia ist ein bekannter Verkaufsort.
Aber nicht nur die Mitgift, sondern auch viele andere kunsthandwerkliche Erzeugnisse sind in Nordzypern zu finden. Dazu gehören:
Teppiche gehören zu den bekanntesten. Obwohl sie früher in den Dörfern von Gazimağusa hergestellt wurden, sind sie besonders für viele Sammler beliebte Produkte. Sie sind durch die Figuren und die Anzahl der Figuren auf diesen Teppichen noch bemerkenswerter geworden.
Eine weitere beliebte Handarbeit ist die Konto-Stickerei. Es handelt sich um eine Stickereiart, die besonders in der Region Lapta hergestellt wird. Sie wird in einer farbenfrohen Technik hergestellt. Leinen wird auf den Kreuzstich gelegt und dies geschieht durch das Ausbreiten des Leinens. Sie wird mit einer auf dunkler Seide gezeichneten Kontur angefertigt und es werden verschiedene Motive hergestellt. Sie wird Konto-Stickerei genannt, weil sie bei jedem Stich gezählt wird.
Jemen: Ist als Kopftuch bekannt und ein Schal, den man bei vielen Frauen sehen kann, da er Reichtum repräsentiert.
Pflanzenflechten: Wird aus Pflanzen hergestellt. Man kann sie zu vielen Dingen verflechten, wie Körbe oder Tabletts.
Seidenkokon: Ist auch eine Handarbeit, die im Karpaz entstanden ist. Hier werden die Kokons geöffnet und abgeflacht, dann nach verschiedenen Formen zugeschnitten und auf einen Stoff genäht.
Keramikarbeiten und -kunst: Ist eine Kunst, die seit langem auf Zypern, das reich an Ton ist, betrieben wird und sich im Laufe der Zeit im Stil verändert hat.
Wunder der Olivenbäume
Das mediterrane Klima ist sehr gut für Oliven geeignet. Nordzypern wird als gutes Beispiel genannt. Obwohl Olivenbäume Hänge mögen, bevorzugen sie auch flaches Land. Oliven und ihre Erzeugung sind für die Zyprioten sehr wichtig. Sie werden seit Jahrhunderten auf der Insel angebaut und gehandelt. Olivenbäume haben eine sehr lange Lebensdauer und ihre Geschichte ist sehr alt. Sie hat seit Christi Geburt viele Zivilisationen bereichert. Sie wird besonders wegen des monumentalen Olivenbaums im Dorf Kalkanlı in Nordzypern oft besucht.
Der Olivenbaum war schon immer ein Symbol für viele positive Dinge. Frieden und Ruhe stehen an erster Stelle. Es gibt viele Legenden, die besagen, dass der Konsument dadurch Langlebigkeit erlangt. Die Lebenserwartung der Zyprioten bestätigt dies.
Grüne Oliven
Die Olivenernte beginnt im September und dauert bis etwa Januar. Während die Oliven am Anfang klein und grün sind, sind die später gesammelten schwarz und größer. Besonders die letzten Oliven werden als Olivenöl verwendet. Der Konsum grüner Oliven ist ebenfalls sehr hoch.
Olivenöl
Die Olivenölproduktion findet seit Jahren auf Zypern statt. Dieser Prozess war früher jedoch viel schwieriger. Man bewegte schwere Steine mit langen Holzhebeln und zerdrückte so die Oliven. Durch das Drehen der Mühle werden die Oliven zerkleinert und das Olivenöl fließt heraus. Obwohl dies heute natürlich viel praktischer ist, werden immer noch keine Chemikalien usw. verwendet.
Friedenszeichen
Der Olivenzweig ist ein Symbol des Friedens und wird seit Jahrhunderten von vielen Zivilisationen verwendet. Jemandem einen Olivenzweig zu reichen, dient in Nordzypern demselben Zweck. Er hat auch in der Mythologie seinen Platz gefunden.
Obwohl er zuerst im Mittelmeerraum in Ägypten zu sehen war, ist sein Einfluss auf die griechische Mythologie viel größer. Er war auch ein Symbol vieler Olympischen Spiele. Er hat auch seinen Platz im Siegel der USA gefunden, und man sieht, dass ein Adler ein Olivenöl trägt. Sogar im “US-Siegel” trägt der Weißkopfseeadler hinter dem Schild einen Olivenzweig in seiner rechten Hand, der die starke Entscheidung der USA für den Frieden symbolisiert.
Brennende Olivenblätter
Das Verbrennen von Olivenblättern, auch Räucherwerk genannt, ist besonders bei türkischen Zyprioten zur Tradition geworden. Vor allem dient es als Schutz vor dem bösen Blick und um schlechte Menschen fernzuhalten. Es wird in einer Metallschale verbrannt, und dieser Rauch wird durch das ganze Haus getragen. So glaubt man, dass es für alle, die dort sind, wirkt.
Kosmetik
Besonders Olivenöl wird in der Medizin und Kosmetik verwendet. Es wird in Seifen, Feuchtigkeitscremes, Masken und vielen anderen Anwendungen sowie von Heilern in vielen Bereichen verwendet. Diese Seifen werden besonders bevorzugt, weil sie nicht schäumen und viele Vorteile für die Haut haben. Es tötet das Öl auf dem Körper ab, hinterlässt ein sauberes Gefühl und besticht durch seinen Duft.
Blattextrakt
Obwohl die antioxidativen Eigenschaften von Oliven und Öl bekannt sind, haben auch Olivenblätter dieselbe Eigenschaft. Olivenblätter, die viele Bakterien abtöten und in dieser Hinsicht Abhilfe schaffen, sind auch gut für Wunden. Wenn vorhanden, beugt es Verdauungsproblemen vor und macht Sie gesünder.
Geschenke
Olivenöl ist seit vor Christus sehr wertvoll. Insbesondere das griechische Festland war das wichtigste Handelsgut Anatoliens und vieler umliegender Zivilisationen. Es wurden viele verschiedene Versionen hergestellt und werden zunehmend mit Schiffen zwischen den Zivilisationen verkauft. Aus diesem Grund nimmt Olivenöl, das als äußerst wertvoll gilt, einen wichtigen Platz im täglichen Leben ein. Es hat auch viele Anwendungsmöglichkeiten. Es wurde in vielen Bereichen verwendet, wie Körperöle sowie Parfüm oder Badeöl. Besonders Strabon lobte den Wein und das Olivenöl, indem er die Zyprioten erwähnte.
Zyprischer Wein
In Nordzypern begann im Jahr 2000 die Produktion des ersten kommerziellen Weins in der Türkei, und es ist schade, dass Zypern, das eine so lange Weingeschichte hat, in dieser Hinsicht so spät dran ist.
Obwohl es viele Weinberge gibt, kann man sagen, dass aus den Trauben in den Weinbergen in Ilgaz mehr als eine Art Wein hergestellt wird. Ilgaz liegt am Fuße des Fünf-Finger-Gebirges. Dies ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit, da es bereits viele lokale Bauern auf Zypern gibt und die Traubenproduktion ziemlich hoch ist. Die Ernte findet im August statt und die Trauben werden auf verschiedene Weise, meist von Hand, geerntet.
Während die bekanntesten Rebsorten wie Shiraz, Chardonnay, Semillon hier zu finden sind, werden Rotweine auch aus Trauben wie Merlot und Cinsault hergestellt. Da viele Weine hinzugefügt werden können, ist auch die Weißweinproduktion in dieser Region ziemlich hoch. Viele Besucher kommen hierher, helfen den Bauern, die sich hier versammeln, und genießen ihre Zeit.
Hier können Sie auf Wunsch Weinkurse belegen und die Weinkultur erleben. Im Allgemeinen finden diese Veranstaltungen regelmäßig jedes Jahr statt.
Cittaslow
Cittaslow ist eine italienische Organisation. Ziel ist es, das Leben zu verlangsamen und die Stadt intensiver zu erleben. Ein besseres Leben zu führen und von den Segnungen der Stadt zu profitieren, kann als Beispiel genannt werden. Nordzypern ist eines der Mitgliedsländer dieser Organisation. Viele Städte hier wurden als “Ruhige Städte” ausgezeichnet. Einige weitere Städte wie Lefke, Geçitkale und Tatlısu gehören zu dieser Gruppe. Hier finden auch viele Aktivitäten in diesem Zusammenhang statt und der Geist der alten Stadt wird hier bewahrt. Hier verlangsamt sich das Leben und viele Details, wie der Fluss der Stadt im Laufe des Tages, werden spürbar.