Die Insel Nordzypern ist eine Region mit einem reichen kulturellen Erbe. Seit der Antike besiedelt, diente sie als wichtiger Zwischenstopp für Anatolien, das griechische Festland und Ägypten. Daher ist ihre kulturelle Vielfalt immens. Dieser Reichtum spiegelt sich deutlich in der Küche wider. Nordzypern hat seine eigene Küche geschaffen, indem es die kulinarischen Traditionen all dieser Kulturen miteinander vermischt hat. Die Vielfalt der Gerichte variiert je nach Jahreszeit. Sie haben die Wahl: Genießen Sie die Köstlichkeiten des Sommers oder die frischen Produkte des Frühlings. Probieren Sie lokale Spezialitäten in den Dörfern und Städten oder speisen Sie in eleganten, modernen Restaurants, die kulturelle Gerichte neu interpretieren.
Molehiya
Molehiya ist eine Pflanze, die am Nil in Ägypten wächst und vor Jahrhunderten nach Zypern gebracht wurde, wo sie ebenfalls angebaut wird. Ägypten hatte über viele Jahre hinweg einen bedeutenden Einfluss auf Zypern, was durch die anhaltende ägyptische Präsenz auf der Insel belegt wird. Molehiya wird im Sommer geerntet und getrocknet. Je nach Vorliebe kann sie mit oder ohne Fleisch zubereitet werden, üblicherweise jedoch mit Lamm oder Huhn, zusammen mit Gemüse wie Zitrone, Knoblauch, Tomaten und Zwiebeln. Obwohl es kein alltägliches Gericht in Restaurants ist, findet man Molehiya in Nikosia in Restaurants, die sich auf lokale Spezialitäten konzentrieren.
Kolokas
Kolokas, eine Pflanze, die auch in anderen Ländern wächst, erreicht in Zypern ihre größte Form. Sie ähnelt einer Walnuss, wird aber wie Kartoffeln zubereitet. Allerdings enthält sie giftige Teile und muss vor dem Kochen sorgfältig gereinigt werden. Roher Verzehr ist nicht empfehlenswert. Kolokas wird üblicherweise mit Tomaten, Zwiebeln und Olivenöl zubereitet. Es kann auch mit Fleisch oder Hülsenfrüchten kombiniert werden. Kolokas ist ein vielseitiges Lebensmittel und kann gegrillt, im Ofen gebacken oder gebraten werden. Ähnlich wie Kartoffeln kann es auch zu Püree verarbeitet werden.
Şeftali Kebap (Pfirsich-Kebap)
Eine hautlose Kebap-Variante, die im Französischen als Crepinette bekannt ist. Hier wird das Bauchfell vom Lammmagen verwendet. Es kann mit Fleisch und Zwiebeln gefüllt werden. Nachdem die Mischung zu kleinen Bällchen geformt wurde, wird sie um Spieße gewickelt und gebraten. Während des Bratens schmilzt das Bauchfell und verleiht dem Kebap eine hellbraune Farbe. Es wird normalerweise mit Fladenbrot oder wahlweise mit Salat gegessen. Es ist auch bekannt, dass es mit Cacık, einem Dip türkischen Ursprungs, verzehrt wird.
Obwohl er keine Pfirsiche enthält, fragt man sich, warum er Pfirsich-Kebap genannt wird. Es gibt zwei Vermutungen. Die erste besagt, dass das Gericht beim Kochen schmilzt und aufgrund seiner braun-rosa Farbe einem Pfirsich ähnelt. Die zweite Möglichkeit ist, dass es ursprünglich „Chef Ali Kebap“ hieß, benannt nach einem türkischen Verkäufer namens Ali, der dieses Gericht erfunden haben soll, und der Name im Laufe der Zeit zu Pfirsich-Kebap wurde. Es gehört zu den traditionellen zypriotischen Spezialitäten und sollte unbedingt probiert werden!
Pilavuna
Kurz gesagt, es handelt sich um eine Art Gebäck, das ausschließlich auf der Insel Zypern zu finden ist. Dünn ausgerollter Teig wird mit Käse gefüllt, entweder Halloumi oder Frischkäse. Manchmal werden auch Minze und Rosinen hinzugefügt. Dieses Gebäck kann süß oder herzhaft sein. Obwohl es keine Hauptmahlzeit ist, wird es als Snack zwischendurch oder zu Tee gegessen. Es ist auch als Flaounes bekannt und wird zu bestimmten Anlässen verzehrt. Orthodoxe Christen auf Zypern essen es zu Ostern und zum Fastenbrechen an Weihnachten.
Walnusspaste
Sie gehört zu den traditionellen Delikatessen und dem kulturellen Erbe Zyperns und wird Gästen als Zeichen der Gastfreundschaft angeboten. Es ist eine Art Konfitüre. Konfitüren können aus vielen Früchten, Nüssen und sogar Gemüse hergestellt werden, wofür es in vielen Regionen Beispiele gibt. Die Herstellung von Walnusspaste ist jedoch ein sehr mühsamer und langwieriger Prozess. Die noch nicht ganz reifen, grünen Walnüsse werden im späten Frühling oder Frühsommer geerntet, wenn die Nuss noch nicht vollständig ausgehärtet ist, aber essbar. Das Ergebnis ist jedoch ebenso köstlich. Die Kombination aus Walnüssen und Zucker wird gerne zum süßen Frühstück gegessen. Es wird empfohlen, sie pur zu genießen. Walnusspaste ist bekannt für ihre positive Wirkung auf die männliche sexuelle Gesundheit. Die gesundheitlichen Vorteile von Walnüssen gelten für beide Varianten. Sie wird in vielen Lebensmittelgeschäften auf Zypern in Gläsern verkauft. Sie können sich also gerne ein paar Gläser mit nach Hause nehmen.
Halloumi
Dieser Käse, auch als Halloumi bekannt, wird normalerweise aus einer Mischung aus Ziegen- und Schafsmilch hergestellt, manchmal aber auch aus Kuhmilch. Da er ähnlich wie Cheddar schmilzt, kann er vielseitig verwendet werden. Er kann gebraten oder überbackenen Gerichten hinzugefügt werden.
Halloumi ist eine wichtige Proteinquelle. Die Einheimischen essen ihn gerne zu Fleisch, Salaten oder Obst, manchmal roh, manchmal gebraten oder gegrillt. Auch die geriebene Variante ist beliebt. Ebenso wird er in Backwaren oder in einem Nudelgericht namens Magarina Bulli verwendet. Halloumi kann sowohl pur als auch mit vielen verschiedenen Aromen genossen werden. Er ist eine besonders bei türkischen Zyprioten beliebte Spezialität und wird mit vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen und traditionellen Gerichten kombiniert.